Inklusiv leben – Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – das wird in der Friedensstadt Glau nun Realität. Bei meinem Besuch konnte ich mich davon überzeugen, wie aus dem denkmalgeschützten Glauer Hof mit viel Engagement ein besonderer Ort zum Wohnen entstanden ist.
Familie

Familien sind das Rückgrat unseres Landes
Familie ist da, wo Kinder sind, wo Menschen ihr Leben miteinander teilen und wo Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. Wir setzen uns ein für eine zielgerichtete Familienpolitik: für die Mutter-Vater-Kind(er)-Familie, für Alleinerziehende, Patchwork-, Pflege- oder Regenbogenfamilien. Denn je nach Familienkonstellation, gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen. Zentrale Voraussetzung für ein familienfreundliches Land ist zudem eine familiengerechte Infrastruktur, also zum Beispiel ausreichend Spielplätze, gute Bibliotheken, Barrierefreiheit, Wickeltische in öffentlichen Gebäuden und große, bezahlbare Wohnungen. Aber auch gute Bildungsangebote und eine tolerante, aufmerksame Gesellschaft sind wichtig, damit Familien sich wohlfühlen und Kinder sich entwickeln können.
Wir möchten Familien umfangreiche Unterstützung bieten. Zum Beispiel, indem Mehrgenerationenhäuser und andere familienbezogene Einrichtungen wie Erziehungs- und Familienberatungsstellen schrittweise zu sogenannten „Familienzentren“ ausgebaut werden. Denn unser Ziel ist es, Familien, vor allem auch im ländlichen Raum, einfach zugängliche Anlaufstellen für ihre Themen zu bieten. Leitgedanke ist die Familienberatung aus einer Hand, die leicht zugänglich und unabhängig ist sowie auch digital erfolgt. Die hohe Inflation ist besonders für Familien aus schwierigen Lebensverhältnissen existenzbedrohend, weshalb wir die Verbesserung ihrer Chancen als zentrale Aufgabe der Familienpolitik ansehen. Der nachhaltige Ausbau einer familienunterstützenden Infrastruktur, die sowohl Hilfeleistungen als auch Beratung und Entlastung integriert, ist jetzt besonders wichtig. Dabei arbeiten wir eng mit dem wieder neu eingesetzten Familienbeirat des Landes zusammen.